Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Mikrobiologische Lebensmittelanalysen in Eberswalde

Die LWU Lebensmittel-, Wasser- und Umwelthygiene GmbH steht Ihnen erfahren und kompetent für mikrobiologische Lebensmittelanalysen zur Verfügung. Wir untersuchen Rohstoffe bis zu den fertigen Produkten nach Ihren Vorgaben und wenden die vorgegebenen LFGB-Methoden an.

Darüber hinaus umfasst unser Service:

  • Hygiene- und Reinigungsüberprüfungen
  • mikrobiologisch-hygienische Prozesskontrollen der Produktionsstätten und Vertriebswege

Spezialisiert sind wir auf Prüfungen von:

  • Hygieneproben
  • Endprodukte
  • Rohstoffe

zum Beispiel auf Salmonellen, Listerien, E. coli, Schimmelpilze und Hefen, im Rahmen gesetzlicher Vorgaben und Eigenkontrollsysteme. Nachdem Sie uns als Kunde Ihre Probe gebracht haben, erfolgt die Lebensmittelanalyse in unserem hauseigenen Labor mit normierten Analyseverfahren.

Ein Labor mit einem Mikroskop, einer Vial und einer Flasche auf einem Tisch.

Analytik von Lebensmitteln für unterschiedlichste Kundenanforderungen

Ob Lebensmittelproduzenten, Gastronomiebetriebe, Großküchen, Bäckereien, Fleischereien oder Einzelhändler, mit unseren Analysen unterstützen wir Sie bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und bei der Implementierung von HACCP-Konzepten. Dabei liegt unser Schwerpunkt auf der Untersuchung von:

  • Milchprodukten
  • Fleischprodukten
  • Wurstwaren

(siehe dazu auch unsere Akkreditierungsurkunde).

Zusätzlich bieten wir beratende Unterstützung bei Auffälligkeiten, Rückrufen und bei der Auswertung von Analysedaten.

Wir erstellen rechtskonforme Prüfberichte und unterstützen Sie bei der Kommunikation mit den Behörden.

Ein Mikroskop, ein Behälter und ein Behälter mit einer Flüssigkeit auf einem Tisch angeordnet.

Zu den Gründen für eine Lebensmittelanalyse

Unternehmen in der Lebensmittelbranche müssen gesetzliche Vorgaben erfüllen. Hinzu kommen Eigenkontrollen für die Einhaltung der Produktqualität. Auch auf weitere Vorgaben gehen wir ein. Mit unseren Lebensmittelanalysen sind die Produktsicherheit nach der Produktion und die Einhaltung des Mindesthaltbarkeitsdatums gewährleistet. Außerdem ist die Produktion nach einem bakteriellen Befall wieder freigegeben.

Zertifizierte Analyseverfahren und Geräte

Unser Labor arbeitet im gesetzlich geregelten Bereich, das Qualitätsmanagement ist nach der DIN 17025 aufgebaut. Nach dieser Norm sind wir zudem im Land Brandenburg akkreditiert und zertifiziert.

Maximale Transparenz

Durch die Vergabe von Labornummern ist eine lückenlose Dokumentation der Probenwege und Analyseergebnisse sichergestellt.

Persönliche Beratung

Durch die Vergabe von Labornummern ist eine lückenlose Dokumentation der Probenwege und Analyseergebnisse sichergestellt.

Flexibler Service

Neben Routineanalysen bieten wir individuelle Spezialuntersuchungen. Eine kurzfristige Absprache der Untersuchungsparameter und ein sorgfältiger Umgang mit den Lebensmitteln sind selbstverständlich. Durch kurze interne Absprachemöglichkeiten ist eine schnelle Umsetzung möglich.

Zum Seitenanfang